Der persönliche Kontakt zum Mitglied ist essenziell
Als Stimme der Unternehmer im Land setzt sich die Wirtschaftskammer Vorarlberg für eine zukunftsorientierte und wirtschaftsfreundliche Politik ein. Die Teilnehmer der Arbeitsgruppe Mitgliederservices definierten im Rahmen des Strategieprozesses Dis.Kurs Zukunft den persönlichen Kontakt zwischen Unternehmen und Wirtschaftskammer als essenzielles Schlüsselthema. Dabei soll der Fokus auch in Zukunft auf effizienten und kundenorientierten Serviceleistungen liegen. Um die Kundenbeziehung noch stärker in den Fokus zu stellen und den Mitgliedern rasche und kompetente Beratungsleistungen zu bieten, sollen Strukturen neu gedacht und umgesetzt werden.
Probleme & Herausforderungen
Teilweise Desinteresse und Vorurteile der Kunden/Mitglieder
Leistungsangebot ist zu wenig bekannt
Service-Qualität wird nicht professionell hinterfragt
Marktorientierte Servicekataloge fehlen
Die Struktur ist zum Teil nicht transparent genug
Vision für Vorarlberg
Die Wirtschaftskammer als starke Interessenvertretung bietet effiziente und kundenorientierte Serviceleistungen für ihre Mitgliedsbetriebe an.
Schlüsselthemen für Vorarlberg
- Teilen von Interessenvertretung und Serviceleistungen
- Struktur neu denken und umsetzen
- Produktmanagement und Business Development entwickeln
- Personalmanagement professionalisieren
- Kundenbeziehungen mit Lösungskompetenz
Auszug aus dem Strategieworkshop 2019
Fragestellungen, die diskutiert wurden:
- Wie können wir über persönlichen Kontakt mehr Nähe zu unseren Mitgliedern aufbauen?
- Wie können Mitglieder rascher und einfacher jene Informationen finden, die sie suchen und brauchen?
- Wie können wir der Kammer noch stärker ein Gesicht geben?
Wesentliche Ergebnisse aus den Workshops:
- Mitgliederservices übersichtlicher und verständlicher gestalten (suchen – finden)
- mehr persönlicher Kontakt zu Mitgliedern, mehr Nähe und Bindung schaffen, Kommunikation ein Gesicht geben
- WKV on Tour: Wirtschaftskammer Vorarlberg muss näher zu ihren Mitgliedern (z.B. Sprechstunden, Veranstaltungen in den Regionen)
- Webseite und Social Media optimieren
- Services bewerten, Feedback-Kultur